Heute geht in Paris die wichtigste Interiormesse «Maison et Objet» zu Ende, die Einrichtungsbegeisterte aus aller Welt anzieht und beweist, dass Paris nicht nur in Sachen Mode Nummer 1 ist, sondern auch Trendsetter im Interiorbereich. Nicht nur Vasen, Kissen, Geschirr und Dekorationsgegenstände werden an der inspirativen Messe gezeigt, sondern vermehrt auch modische Möbelkollektionen und spannendes Design. Die Messe wird von Jahr zu Jahr schicker, zieht super viele Menschen an und vermittelt das Gefühl, dass die Herzen der Hipster stärker zu Hause schlagen als draussen in der immer unpersönlicher werdenden Modewelt.
Noch bevor mein Koffer richtig ausgepackt ist, habe ich hier für Sie schon mal einen ersten Eindruck zusammengestellt mit den wichtigsten neuen Tendenzen von der Messe.

FERNE WOHNWELTEN
Mode sieht vor allem dann gut aus, wenn man jung, mager und cool ist. Wohnen können aber alle schön, egal ob in der Einzimmerwohnung oder in der Villa. «Anderswo» ist diese Saison angesagt, denn genau wie in der Mode haben wir auch zu Hause Lust, Dinge zu verändern, Neues zu inszenieren, auf eine kreative Art unsere Persönlichkeit auszudrücken. Deshalb entstehen immer wieder neue Trends und Stile. Die eigenen vier Wände öffnen sich also Neuem, Unbekanntem und wecken damit die Sehnsucht, zu träumen. (Alle Fotos: Marianne Kohler Nizamuddin)

ALLES IM ALL
Je kleiner der Wohnbereich wird, umso grösser die Fantasie. So ist es im Zeitalter der Wohnungsnot ganz selbstverständlich, dass das unendliche All, der Zauber, die Farben und Formen der Planeten, die Sterne und das Unerreichbare faszinieren. Sie sind Inspiration für neue Objekte und Gebrauchsgegenstände für unsere Wohnungen. Hier sind ein Teppich und edles, handbemaltes Geschirr zu sehen.

FUTURISTISCHE MATERIALIEN
Fast wie bei Superman präsentiert sich hier ein dekoratives Glanzstück in einem der von der Messe «Maison et Objet» inszenierten Trendräume. Der abgehobene Trend heisst «Heliotropic» und macht Lust auf Sonnenanbetung der ganz anderen Art.

SCHÖNE NEUE LICHTERWELTEN
Licht fantastisch, elegant und abgehoben inszeniert von der französischen Licht- und Lampen-Firma Blackbody.

NEUES UNTER DEM STERNENHIMMEL
Der italienische Möbelhersteller Baxter zeigt eine weisse Welt, zauberhaft beleuchtet von ornamentalen Installationen.

GEHEIMNISSE DES MEERES
Wer abhebt, kann auch abtauchen! So führt uns ein anderer wichtiger Trend in die geheimnisvolle Tiefseewelt und verführt mit zauberhaften Kreationen, die so einzigartig und unerreichbar wirken wie die des unendlichen Weltalls. Hier sind bedruckte Kissen zu sehen mit Motiven aus Korallenriffen von Alexandre.

20’000 MEILEN UNTER WASSER
Es war ein Franzose, der die Zukunft als fantastisches Abenteuer beschrieb: Jules Verne inspiriert immer wieder mit seinen Geschichten. Wohnwelten erweitern sich zukünftig mit Sammelstücken, die aus Kapitän Nemos Galerie stammen könnten. Ein tolles Beispiel ist der Krakenkandelaber von Adam Wallacavage.

DIE NEUE WELLE
In der Trendwelt «Beyond», welcher an der Messe «Maison et Objet» ein inszenierter Raum gewidmet wurde, fühlte man sich als Wellenreiter in einer fantastischen Unterwasserwelt.

FREUNDE AUS DEM MEER
Hübsche Fische konnte man an vielen Ständen sehen, zum Beispiel bei Miho.

HORIZONTERWEITERUNG
Landscape, ein anderes wichtiges Thema an der Pariser Trendmesse, zeigte sich mit einer Installation, die mit verschiedenen Perspektiven kokettierte. So kann man von aussen nach innen Landschaften entdecken oder von der Landschaft nach draussen in die Messe gucken. Die Objekte zu diesem Trend zeigen sich puristisch oder verträumt – und lassen offen, in welches Land oder welche Welt man seine Wohnung entführen möchte.

IDEEN, DIE DURCHGEZOGEN WERDEN
Wunderschöne puristische Teller, die Bodo Sperlein für Nikko entworfen hat.

VERTRÄUMTE MÄRCHENWELTEN
Besondere Stücke zeigen Designer mit kleinen persönlichen Firmen, die ihre Kreationen an der Messe einem grösseren Publikum vorstellen. Aufgefallen ist die Engländerin Maria Livings von Lush Design.

DAS MODERNE PARADIES
Bekannter, allerdings nicht so stark hierzulande, sind die Schotten Timorous Beasties. Ihre Stoffe erzählen moderne Märchen, sind experimentell und anders.

UND EWIG LOCKT DER DSCHUNGEL
Durch die ganze Messe hindurch fand man sich immer wieder in fantastischen, grünen, exotischen und tropischen Dschungelparadiesen – sinnlich, üppig, grün und viel Sehnsucht ausstrahlend. Die Dschungelwelt bietet auch die perfekte Kulisse für leuchtende Farben, starke Einzelstücke und verschiedene Einrichtungsstile.

WILLKOMMEN IN TARZANS VILLA
Ganz besonders stark zeigen sich Dschungelträume im edlen und eleganten Segment der Wohnwelt. Kombiniert zum eklektischen Mix, salonfähig, exklusiv, wie hier bei der renommierten französischen Möbelfirma Moissonnier, welche seit 1885 Stilmöbel mit dem gewissen Etwas entwirft und produziert.

DER SALON ZEIGT SICH GANZ SCHÖN WILD
Andere wunderschöne Stilmöbel gibt es aus dem Haus Chelini. Die Florentiner Firma produziert die edlen Stücke von Hand und zeigt sie an der Messe stilvoll in modernem Mix, kombiniert mit viel Charme und Flair für Eleganz und Zeitgeist.

DIE NEUEN HAUSTIERE KOMMEN AUS DEM PARADIES
Passend zum Fernweh-Dschungelstil sind Haustiere wie Papageien, Schmetterlinge, Käfer – oder, wie wir bei Moissonnier gesehen haben, Nashörner! Die Tierwelt zieht auf jeden Fall ein, farbig, bunt, fröhlich und vor allem dekorativ. Hier ist sie inszeniert vom französischen Zeitschriftenverlag Côté Maison.